Schließlich sind die Army-Base und unsere amerikanischen Mitbürger seit langem fester Bestandteil der Region.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass Vermieter, die an Amerikaner vermieten wollen, mit vielen Fragen zu uns kommen. Aus diesem Grund haben wir Ihnen diese Liste häufig gestellter Fragen zusammengestellt.
Bei der Vermietung an Amerikaner handelt es sich um Soldaten des US-Militärs die hier in Wiesbaden stationiert sind und Zivilisten amerikanischer Firmen, Lehrer oder Verwaltungsangestellte in Führungspositionen, die im Zusammenhang mit der Stationierung der US-Army in Wiesbaden ihre beruflichen Tätigkeiten ausüben.
Die Höhe der Miete richtet sich nach der Größe der Wohnung, dem Alter und Umfang der Ausstattung und der Lage. Da die Schönheitsreparaturen vom Vermieter übernommen werden und die Kündigungsfrist verkürzt ist, ist hier ein Zuschlag auf den Mietspiegel zulässig. Nach der Besichtigung Ihrer Immobilie können wir Ihnen einen genauen Wert nennen.
Egal ob Single, Paare oder Familie – gesucht werden zeitgemäße Wohnungen (ab ca. 100 m²) und Häuser (ab ca. 120 m²) . Eine positive Entwicklung für den Wiesbadener Wohnungsmarkt, da geräumige Objekte, gerade wegen Ihrer Größe und Kosten, normalerweise schwieriger zu vermieten sind.
In puncto Lage suchen die meisten Amerikaner eine Immobilie in Wiesbaden und der näheren Umgebung, da sich so die Nähe zu Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, Kultur und städtischem Lifestyle mit kurzen Wegen zur Arbeitsstelle vereinen lässt. Aber auch im Rheingau, Taunus, Mainz und Rheinhessen werden Immobilien gemietet.
Vermieter schwören auf die sicheren und regelmäßigen Mietzahlungen ihrer Amerikanischen Mieter.
Als Vermieter haben Sie sicherlich Präferenzen hinsichtlich des zukünftigen Mieters und möchten selbst entscheiden, wer in Ihre Immobilie einziehen wird.
WICHTIG: Wenn Sie Ihre Immobilie über uns vermitteln lassen, haben Sie freie Auswahl bei den Mietern und können diese nach Ihren Präferenzen unter den Bewerbern auswählen.
Es ist der Deutsch-Englische Mietvertrag vom amerikanischen Wohnungsamt vorgeschrieben. Trotzdem gilt das deutsche Mietrecht. Es gibt jedoch Abweichungen hinsichtlich der Schönheitsreparaturen und der Kündigungsfrist (siehe Kündigung).
Wir benutzen diesen Mietvertrag, der alle relevanten Klauseln zur rechtskonformen Vermietung an amerikanische Streitkräfte beinhaltet und haben diesem noch einige sinnvolle Klauseln hinzugefügt.
Die durchschnittliche Mietdauer liegt bei 3 Jahren, kann aber auch kürzer oder länger ausfallen. Ihre Vorstellung bezüglich der Mietdauer und die des Interessen klären wir natürlich vorab und treffen danach eine Vorauswahl. Der Mietvertrag wird auf unbestimmte Dauer abgeschlossen.
Folgende Betriebskosten werden pauschal abgerechnet: Niederschlagswasser, Allgemeinstrom, Grundsteuer, Straßenreinigung, Schornsteinfeger, Sach-, Feuer- und Haftpflichtversicherung, Hauswart, Personenaufzug, Gemeinschaftsantenne bzw. Breitbandanschluss, Wartungskosten der Heizungsanlage sowie Reinigung- und Wartung der Gas- und Elektroinstallation.
Bei einer Wohnung werden die Kosten für folgende Arbeiten pauschal abgerechnet: Gartenpflege, Schneebeseitigung und Streuen bei Glatteis, Hausreinigung und Bürgersteigreinigung. Bei einem Haus sind die genannten Arbeiten vom Mieter zu übernehmen.
Die Verbrauchskosten für Heizung, Wasser, Kanal und Müll sind einmal jährlich abzurechnen.
Der Mieter meldet bei einer Gasetagenheizung oder beim Einfamilienhaus das Gas selbst an. Bei einer Öl-Heizung ist es sinnvoll, wenn der Vermieter den Öl-Einkauf vornehmen würde. Strom und Internet werden vom Mieter angemeldet.
Die Gartenpflege ist zwar Mietersache, aber nicht jeder amerikanische Mieter ist sich dessen bewusst. Daher ist es ratsam, einen entsprechenden Passus im Mietvertrag zu integrieren und den Mieter mündlich zu informieren. Der Passus ist standardgemäß in unseren Mietverträgen für die Deutsch-Amerikanische Vermietung integriert.
Die Kautionshöhe beträgt 2 Kaltmieten, die der Vermieter auf ein Kautionssparbuch anlegen muss.
Die Übergabe muss mit dem Deutsch-Englischen Übergabeprotokoll des Amerikanischen Wohnungsamtes erfolgen.
Wir übernehmen die Übergabe, füllen das Übergabeprotokoll für Sie aus und machen viele Fotos. Beides erhalten Sie und der Mieter per E-Mail.
Die Amerikaner, die im Zusammenhang mit der Clay Kaserne hier arbeiten und wohnen, dürfen sich nicht beim lokalen Bürgerbüro registrieren lassen. Der Vermieter muss also keine Vermieterbescheinigung ausfüllen.
Die Kündigungsfrist muss von den üblichen drei Monaten auf 30 Tage verkürzt werden. Grund dafür ist, dass die Versetzungen der Mieter gelegentlich kurzfristig sind. Bleibt der Mieter jedoch bei seiner Dienststelle und zieht nur aus privaten Gründen um, so beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate.
Die Maklerprovision bezahlt der Vermieter, d. h. zuerst erfolgt unsere Beauftragung durch den Vermieter nach dem Bestellerprinzip. Nur im Erfolgsfall ist eine Provision zu zahlen. Die Vermittlung ist für den Mieter provisionsfrei. Die Ausgaben können Sie beim Finanzamt als Werbungskosten geltend machen.
Das Amerikanische Wohnungsamt (Housing Office) befindet sich auf dem Gelände der Clay Kaserne. Es unterstützt das Personal des Stützpunktes u. a. bei der Durchsicht der Mietverträge auf die Richtigkeit der Angaben gemäß den Richtlinien der US-Streitkräfte. Ebenso werden dort die amerikanischen Bürger über den lokalen Wohnungsmarkt, Mietpreise und geltende Gesetze aufgeklärt.
Nach unserer Erfahrung, verlaufen die Vermietungen meist problemlos. Sollte es jedoch einmal zu Unstimmigkeiten mit dem Mieter kommen, hilft Ihnen das Amerikanische Wohnungsamt weiter und fungiert als Mediator zwischen beiden Parteien. Generell können Sie wie mit jedem anderen Mieter verfahren. Zunächst sollten Sie natürlich versuchen, das Problem in einem freundlichen Gespräch zu lösen. Die meisten Unstimmigkeiten lassen sich so bereits lösen. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein oder Ihre Sprachkenntnisse reichen nicht aus, können sie sich an das Amerikanische Wohnungsamt wenden.
Auch uns können Sie in einem solchen Fall gerne fragen. Wir hören Ihnen zu und beraten Sie hinsichtlich der nötigen Schritte.
Wenn Sie Ihre Immobilie über uns an Amerikaner vermieten wollen, müssen Sie sich im Grunde um nichts mehr kümmern. Die Abläufe und Formalitäten sind für uns Routine und durch langjäh- rige Erfahrung so optimiert, dass wir die verschiedenen Phasen einer Vermietung vom Anbieten Ihrer Immobilie, über die Auswahl des Mieters bis hin zur Übergabe schnell, unbürokratisch und transparent abwickeln können.
Sie als Vermieter informieren wir regelmäßig über den aktuellen Stand der Vermietung und holen Sie erst dann dazu, wenn es wirklich nötig ist. So haben Sie den Kopf frei für all Ihre anderen Tätigkeiten.
Wir hoffen, dass wir mit diesem Infopaket alle Ihre Fragen beantworten konnten.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, beantworten wir Ihnen diese gerne.
+49 (0) 611 5657936
oder fordern Sie einen Rückruf an:
Carmen Hornung