Ratgeber zur Vermietung


Vereinbarungen und Regelungen im Mietvertrag

Unsere Ratgeber

30 Prozent-Regel: Miete warm oder kalt?

17.05.2025 - Steigende Mietpreise stellen viele Haushalte in Deutschland vor große Herausforderungen – umso wichtiger ist eine realistische und gut durchdachte Mietkostenplanung. Eine oft genannte Orientierungshilfe ist die sogenannte 30-Prozent-Regel. mehr lesen

Beendigung des Mietverhältnisses

10.04.2025 - Viele Jahre verlief das Mietverhältnis zwischen Mieter und Vermieter reibungslos. Der Mieter zieht aus und es kommt zu unterschiedlichen Auffassungen zwischen Mieter und Vermieter. mehr lesen

Bürgschaft der Eltern bei Miete: Sicherheit für Vermieter

01.04.2025 - Gerade auf einem angespannten Wohnungsmarkt stehen junge Menschen wie Studierende oder Auszubildende oft vor einem Problem: fehlende Einkommensnachweise. In solchen Fällen greifen viele Vermieter auf eine Elternbürgschaft zurück. mehr lesen

Darf der Vermieter einen Schlüssel behalten?

16.06.2025 - Die Frage, ob ein Vermieter einen Wohnungsschlüssel behalten darf, sorgt immer wieder für Diskussionen – und betrifft das zentrale Thema Privatsphäre im Mietverhältnis. Wer zur Miete wohnt, möchte sicher sein, dass niemand unbefugt die Wohnung betreten kann.
mehr lesen

Eigenbedarfskündigung

22.09.2024 - Eigenbedarfskündigung: Ein wichtiges Thema für Mieter und Vermieter. Erfahren Sie, wann eine Kündigung wegen Eigenbedarf zulässig ist und welche rechtlichen Vorgaben dabei zu beachten sind. mehr lesen

Falsche Wohnflächenangaben in Mietverträgen

09.08.2025 - Falsche Wohnflächenangaben im Mietvertrag können für Mieter teuer werden. Wenn die tatsächliche Größe einer Wohnung mehr als 10 Prozent unter der im Vertrag angegebenen Fläche liegt, haben Mieter das Recht, die zu viel gezahlte Miete zurückzufordern. mehr lesen

Gebäudeversicherung umlegen – Tipps für Vermieter

04.08.2025 - Erfahren Sie, wie Sie als Vermieter die Kosten für die Gebäudeversicherung korrekt umlegen können! In unserem neuesten Blogartikel erhalten Sie wertvolle Tipps zu den rechtlichen Grundlagen und den besten Praktiken für eine transparente Betriebskostenabrechnung. mehr lesen

Haustierverbot: Wann darf der Vermieter es aussprechen?

24.09.2025 - Ob Hund, Katze oder Kleintier – die Haltung von Haustieren in Mietwohnungen sorgt immer wieder für Unsicherheiten und Konflikte. Besonders dann, wenn im Mietvertrag ein generelles Haustierverbot ausgesprochen wurde oder Unklarheit über die rechtliche Zulässigkeit herrscht. mehr lesen

Mietkaution Rückzahlung vom Vermieter

05.07.2025 - Die Mietkaution sorgt immer wieder für Unsicherheit, besonders wenn es um die Frage geht, wie lange Vermieter diese einbehalten dürfen. Mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Wohnrecht und Mietverhältnisse steht die Aufklärung dieses Themas im Mittelpunkt. mehr lesen

Mietvertrag: Miete, Nebenkosten, Kaution und Schönheitsreparaturen

27.10.2025 - Ein klarer Mietvertrag ist der Schlüssel zu harmonischen Vermieter-Mieter-Beziehungen. Erfahren Sie, welche wichtigen Punkte – von der Mietdauer über die Betriebskosten bis hin zur Kaution – unbedingt berücksichtigt werden müssen. mehr lesen

Quotenabgeltungsklausel

03.05.2025 - Viele Jahre verlief das Mietverhältnis zwischen Mieter und Vermieter reibungslos. Der Mieter zieht aus und es kommt zu unterschiedlichen Auffassungen zwischen Mieter und Vermieter. mehr lesen

Renovierung bei Einzug

04.05.2025 - Übergibt der Vermieter die Wohnung unrenoviert an den Mieter, so ist das als eine Anfangsrenovierungspflicht für den Mieter anzusehen. Welche Auswirkung hat das auf die Klauseln der Schönheitsreparaturen im Mietvertrag? mehr lesen

Schönheitsreparaturen und Renovierungsklauseln

02.05.2025 - Renovierungsarbeiten während oder nach der Mietdauer sind nicht nur dazu da, die Wohnung optisch wieder auf Vordermann zu bringen, sondern dienen grundlegend der Instandhaltung der Immobilie. mehr lesen

Winterdienst

03.05.2025 - Winterzeit bedeutet oft Rutschgefahr – doch wer ist für das Räumen und Streuen von Gehwegen und Einfahrten verantwortlich? In unserem neuesten Blogartikel beleuchten wir die wichtige Frage der Räum- und Streupflicht, klären über Haftungsrisiken auf. mehr lesen

Übergabeprotokoll: Checkliste für den Ein- und Auszug

27.10.2025 - Vermeiden Sie Streitigkeiten mit Mietern, indem Sie ein detailliertes Übergabeprotokoll für den Ein- und Auszug erstellen. Erfahren Sie, welche wichtigen Informationen dieses Protokoll enthalten sollte, um den Zustand der Immobilie lückenlos zu dokumentieren. mehr lesen

Wir erstellen Ihren Mietvertrag

Der von uns für Sie erstellte Mietvertrag basiert auf den immer aktuellen Mietvertrag von Haus und Grund. Er enthält noch einige zusätzliche wertvolle Klauseln zum Schutz Ihrer Immobilie und Ihrer Rechte.